View job here

Unser St. Johannes Hospital ist mehr als nur ein Krankenhaus – es ist ein Ort, an dem Innovation auf Expertise trifft. Mit modernster Technologie und erstklassiger Infrastruktur bieten wir als Schwerpunktversorger nicht nur unseren Patienten die bestmögliche Versorgung, sondern wollen auch für unsere Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen.

Die Zentral-Apotheke stellt die Arzneimittelversorgung für 10 Krankenhäuser mit 3.450 Betten sicher. Die Zytostatika-Abteilung der Apotheke bearbeitet das gesamte Versorgungsspektrum von mehreren onkologischen Zentren (inkl. allogene Transplantation) mit über 5.000 betreuten Patienten im Jahr. Das beinhaltet neben über 60.000 Zubereitungen auch die interprofessionelle direkte Betreuung von Patienten und die patientenindividuelle Abgabe von Fertigarzneimitteln.

Wir sind als Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Klinische Pharmazie zugelassen und nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Ihr Aufgaben

  • Mitarbeit in der zentralen Zytostatika-Abteilung
  • Aseptische Herstellung und Dokumentation von patientenindividuellen Zytostatika- und Antikörper-Zubereitungen (Injektios-, Infusionslösungen, Ophtalmika)
  • Bereitstellung und Desinfektion der benötigten Substanzen sowie Materialien im Zuge der Herstellung
  • Sicherung und Umsetzung von Hygienevorgaben im Rahmen des mikrobiologischen Monitorings
  • Zusätzliche Aufgaben wie u.a. Warenmanagement, Taxierung der Rezepturen und Fertigarzneimittel, Erstellung von Statistiken

Das spricht für Sie

  • Interesse und Spaß am Arbeiten unter Reinraumbedingungen
  • Ausbildung als Pharmazeutisch-Techn. Assistent/in
  • Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, kommunikatives Geschick und insbesondere Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
  • Engagierte Berufsanfänger sind willkommen

Das spricht für uns

  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam
  • Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen
  • Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen

Sie haben noch Fragen?

Unser Leiter der Zytostatika Abteilung steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung. 

E-Mail: mathias.nietzke@joho-dortmund.de

Telefon: 0231 1843 31720